Zahnzusatz Versicherungsvergleich
Lk. Deggendorf
Grundsätzlich ist es so, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei der Zahnversorgung nicht stets alles bezahlt und ein sehr hoher Eigenanteil notwendig wird, wenn etwas Größere Behandlungen gemacht werden müssen. Aus diesem Grund bietet es sich an, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil tunlichst zu minimieren.
Der Zahnzusatzversicherungsvergleich offeriert Ihnen nun stimmige Gesellschaften an, so schützen Sie sich, auch in der Region Lk. Deggendorf, vor zu hohen Kosten im Zahnbehandlungsbereich. In den meisten Fällen werden 80 bis 90% der Kosten übernommen, zum Teil sogar Alles, deshalb können für hübsche Zähne die Kosten der Behandlung minimiert werden.
Da der gesetzliche Teilbetrag von der gesetzlichen Krankenkasse getragenwird, wird jene Übernahme der Kosten nur für den Eigenanteil zugestanden. Sie können nun Kenngrößen wählen und sich, auch in dem Raum Lk. Deggendorf, passende Versicherungen für einen Zahnzusatzversicherungsvergleich anzeigen lassen.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Deggendorf
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Informationen zur Region:
Im Osten des Bundeslandes Bayern und dem Verwaltungsbezirk Niederbayern liegt der Landkreis Deggendorf, welcher eine Gebietsfläche von ungefähr 862 Quadratkilometern umfasst und in diesem circa 119.000 Bewohner wohnen. Die Städte Deggendorf, Osterhofen und Plattling, die Märkte Hengersberg, Metten und Winzer, die Verwaltungsgemeinschaften, Lalling, Moos, Oberpöring und Schöllnach, sowie die Gemeinden Aholming, Auerbach, Bernried, Grafing, Iggensbach, Künzing, Niederalteich, Offenberg, Stephansposching und Wallerfing werden dem Kreis zugeordnet. Die Basis für Bildung und Weiterbildung im Kreis ist gut, zusätzlich weist der Landkreis eine sehr vorteilhafte Infrastruktur auf. Die Wirtschaft im Landkreis hat viele mittlere und kleine Unternehmen aus des Handels, der Dienstleistungswirtschaft, dem Tourismus, der Logistik, des Handwerks und der Landwirtschaft. Kulturell gibt es Museen, Galerien und bauliche Sehenswürdigkeiten zu bewundern, dazu ein gut gefüllter Veranstaltungskalender was Feste und feiern betrifft. Dazu eine schöne Landschaft, welche Tourismus anzieht und Freizeitmöglichkeiten im Freien zulässt, zusätzlich ist die Region im Landkreis Deggendorf sehr Sehenswert und ländlich-idyllisch.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen übernommen werden, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden kann.
Dazu gehören zum Beispiel Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahnbleaching können von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen übernommen werden. Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Um die passende Versicherung zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Weit zurück in die Vergangenheit geht die Geschichte der Zahnzusatzversicherungen. Schon im 19. Jahrhundert begannen einige Unternehmen damit, spezielle Versicherungen für Zahnbehandlungen anzubieten. Die begrenzten Leistungen dieser frühen Zahnzusatzversicherungen konnten dennoch von gut betuchten Kunden genutzt werden.Der Beginn im Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
In den 1960er Jahren begannen die Vereinigten Staaten und Kanada angefangen, eine zahnärztliche Zusatzversicherung, genannt Dentalkonten, anzubieten. Mit diesen Versicherungen hatten die Kunden die Möglichkeit, Beträge auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto konnte dann für Zahnbehandlungen genutzt werden. Trotzdem hatten diese Versicherungen überwiegend von Beschäftigten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst in den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen an, Zahnzusatzversicherungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Die neuen Versicherungen sind um einiges umfangreicher als die vorherigen Zusatzversicherungen. Versicherte konnten, eine Vielzahl von Zahnbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und verändert und ist zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.