Sterbegeld Versicherungsvergleich
Lk. Deggendorf
Im Fall eines Todes kann eine hohe Belastung für die Nachkommen entstehen, weil seit 2004 von den gesetzlichen Krankenkassen kein Sterbegeld mehr bezahlt wird. Eine Sterbegeldversicherung bietet sich in diesem Falle an, ebendiese kann durch ansparen über die Laufzeit diese Belastung, auch in dem Raum Lk. Deggendorf, abmildern.
Jene Versicherung wird von verschiedenen Gesellschaften angeboten und kann im Folgendem Sterbegeld Vergleich eingesehen werden. Wählen Sie die Kenngrößen, auch für die Region Lk. Deggendorf, wie z.b. Summe und Eintrittsalter aus, um den Versicherungsvergleich aufgelistet zu bekommen.
Eine Beerdigung in Erhabenheit muss nicht bedeuten, dass sie ihre Hinterbliebenen mit sehr hohen Aufwendungen belasten.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Deggendorf
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten der Sterbegeldversicherung gibt es auch in der Region Landkreis Deggendorf:
Es gibt verschiedene Arten von Verischerungen für Sterbegeld, die sich hauptsächlich in Bezug auf die Beitragszahlung unterscheiden.In manchen Fällen ist es erforderlich, eine geringe Beitragszahlung zu leisten, allerdings eine größere einmalige Zahlung zu tätigen, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Unter Umständen bieten Versicherungen auch Optionen wie eine lebenslange Rente an. Es empfiehlt sich, die Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote sorgfältig zu vergleichen, bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Auch in der Region Landkreis Deggendorf zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:
Es ist ratsam, vor Abschluss einer Sterbegeldversicherung sorgfältig die Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Wünschen des Versicherungsnehmers entsprechen.
Was sind allgemein die Punkte, auch in der Region Landkreis Deggendorf, auf die jeder bei der Auswahl einer terbegeldversicherung denken sollte:
Es bleibt unbedingt, von großer Bedeutung, ausführlich, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der einigen Angebote anzustellen, bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen und Wünsche des Versicherungsnehmers erfüllt.
Auch im Raum Landkreis Deggendorf hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Nachteile einer Sterbegeldversicherungen sind, auch in der Region Landkreis Deggendorf, folgende:
Es ist bedeutend, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung genau abzuwägen, bevor man eine abschließt, um sicher zu sein, dass sie den Anforderungen und Wünschen des Versicherten entspricht. Es empfiehlt sich auch, alle Versicherungsbedingungen und Leistungen der verschiedenen Offerten zu vergleichen, bevor man eine Wahl trifft.
Informationen zur Region:
Der Landkreis Deggendorf im Osten von Niederbayern und Bayern hat eine Einwohnerzahl von etwa 119.000 Bewohnern auf einer Fläche die bei circa 862 Quadratkilometer liegt. Die Städte Deggendorf, Osterhofen und Plattling, die Märkte Hengersberg, Metten und Winzer, die Verwaltungsgemeinschaften, Lalling, Moos, Oberpöring und Schöllnach, sowie die Gemeinden Aholming, Auerbach, Bernried, Grafing, Iggensbach, Künzing, Niederalteich, Offenberg, Stephansposching und Wallerfing werden dem Kreis zugeordnet. Im Osten Bayerns gelegen weist der Landkreis Deggendorf eine vorteilhafte Infrastruktur auf, auch in der Basisbildung und Ausbildung gibt es gute Angebote. Es gibt aus den Branchen Landwirtschaft, Logistik, Handel, Dienstleistungsbranchen, dem Handwerk, und des Tourismus viele mittelgroße und kleine Betrieben im Kreis Deggendorf. Veranstaltungen und Feste sind im Landkreis Teil der Kultur und werden ergänzt durch bauliche Sehenswürdigkeiten und Museen. Freizeit und Erholung können innerhalb schönen Landschaft und Natur des Landkreises erhalten werden, zu diesem Zweck zieht es Fremdenverkehr in den Kreis.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Eine Sterbegeldversicherung ist es üblich, dass im Falle des Todes des Versicherten eine vereinbarte Summe an die Begünstigten ausgezahlt wird. Oftmals schließen Menschen diese Versicherungen ab, um die Kosten für ihre Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben zu decken. Neben der Absicherung im Todesfall können einige Versicherungen auch eine Rente während des Lebens anbieten.Es gibt verschiedene Arten von Sterbegeldversicherungen, wie z.B. Beitragsfreie und Beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Sterbegeldversicherungen, zu denen auch beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen gehören.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Seit dem 18. Jahrhundert gab es die Sterbegeldversicherung, die heutzutage verbreitet sind. Erste Sterbegeldversicherungen waren kollektiven Gruppen, bei denen Mitglieder Beiträge entrichteten, um sich um die Beerdigungskosten ihrer verstorbenen Angehörigen zu kümmern.Das Konzept von Gemeinschaften, die Beiträge für Bestattungen sammeln, war in Europa bereits lange Zeit in Gebrauch.
Aus diesen Gemeinschaften entstanden mit der Zeit formelle Versicherungsgesellschaften, die ihren Kunden Bestattungsversicherungen zur Verfügung stellen konnten.
Es war im 19. Jahrhundert, als Versicherungsunternehmen begannen, Sterbegeldversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, was dazu führte, dass sich die Praxis in Europa und Nordamerika verbreitete.
Bis heute haben diese eine wichtige Rolle für die Regulierung der Sterbegeldversicherungsbranche. Als Ergebnis ist die Sterbegeldversicherungsbranche nach wie vor als wichtiger Bestandteil im Versicherungsmarktes etabliert.
Diese Versicherungen unterscheiden sich bezüglich der Deckung, Kosten und Bedingungen.Manche Sterbegeldversicherungen bieten eine garantierte Todesfallleistung, während andere eine flexible Todesfallleistung abhängig von der Laufzeit der Versicherung bereitstellen. Sterbegeldversicherungen werden in vielen Ländern umfassend genutzt und bieten eine wichtige Finanzsicherheit für Hinterbliebene, die bei einem Todesfall mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Sie können den Hinterbliebenen unterstützen, die Kosten ohne zusätzliche finanzielle Belastung zu tragen. Darüber hinaus können Sterbegeldversicherungen ebenfalls dazu beitragen, dass die Familie zeitnah um die organisatorischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Bestattung kümmern können, ohne finanzielle Aspekte sorgen zu müssen. Insgesamt stellen Sterbegeldversicherungen eine Absicherung für Verwandte und Angehörige in schwierigen Zeiten sein.